Skip to content
Headerbild IT Blog

IT-Blog

01.20244 min Lesezeit

IT-Trends 2024: Das KI Spezial

Trends und Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz (KI) in prädiktiver Wartung, IT-Sicherheit, im öffentlichen Verkehr und in der Lebensmittelproduktion.
Mehr lesen
10.20232 min Lesezeit

Aktuelle Trends in der KI-Entwicklung

Neuigkeiten der KI-Entwicklung 2023: Deep Learning, autonome Robotik, personalisiertes Gesundheitswesen und ethische Verantwortung. KI verändert die Welt.
Mehr lesen
05.20231 min Lesezeit

Veeam Backup and Replication v12 | Major Update

Veeam B&R v12 ist veröffentlicht! Wir beleuchten die wichtigsten Neuerungen rund um CDP, Instant Recovery, Integrationen, Testing und verbessertem Schutz.
Mehr lesen
01.20234 min Lesezeit

BSI emp­fiehlt ab 2023 längere Diffie-Hellman-Schlüssel | TR-02102-2 auf dem NetScaler

Die BSI empfiehlt ab 2023 in der TR-02102-2 250 Bit für ephemere und 3000 Bit für statische Diffie-Hellman-Schlüssel: Unsere NetScaler-Implementierung.
Mehr lesen
04.20221 min Lesezeit

Schwachstelle in Spring4Shell aufgedeckt – Aruba nicht betroffen

In dem Open-Source-Framework „Spring“ wurde am 27.03.22 von VMWare eine Remote Code Execution Schwachstelle entdeckt. Bisher gibt es vier Angriffsvektoren.
Mehr lesen
04.2022< 1 min Lesezeit

NetScaler Gateway/Storefront Seite lädt nach Chromium Update nicht

Mit dem Update von Chromium auf 100.0.4896.60 gibt es Ladefehler der Gateway/Storefont Seiten mit RfWebUI. User hängen in einer Ladeschleife fest.
Mehr lesen
12.20211 min Lesezeit

Sicherheitslücke Log4J: was zu tun ist!

Kritische Sicherheitslücke in Apache’s Log4J! Das BSI stuft diese Sicherheitlücke mit maximaler Warnstufe ein. Die IT-Bedrohungslage ist extrem kritisch.
Mehr lesen
07.20211 min Lesezeit

HPE Aruba AOS-CX: Patches für mehrere Schwachstellen veröffentlicht

Das Unternehmen Aruba hat mehrere Updates für kabelgebundene Switch-Produkte mit AOS-CX veröffentlicht. Diese schließen mehrere Sicherheitslücken.
Mehr lesen
10.20202 min Lesezeit

Facebook-User kippt Privacy Shield – und jetzt?

Mit dem Schutzschirm des Privacy Shield konnten EU-Firmen DSGVO-konform Daten an Auftragsverarbeiter mit Sitz in den USA weitergeben. Das ist Geschichte.
Mehr lesen